Salir
Kleinstadt (vila) und Gemeinde (freguesia) im Kreis (concelho) Loulé. Ein noch sehr ursprüngliches Örtchen am Rande der Serra de Caldeirão zwischen Loulé und Alte mit den Überresten einer maurischen Burg.
Concelho de Loulé: Salir
Der Ort Salir auf dem Weg von Loulé nach Alte gelegen, ist noch weitgehend in seinem ursprünglichen Zustand erhalten. Der neuer, größere Teil liegt zu Fuße der Kirche und des weithin sichtbaren Wasserturms.
Salir: Dorfstrasse
Der Weg führt bergab durch das Dorf unterhalb der Kirche zum westlich gelegenen Burghügel. Im Hintergrund ist die Felsformation der Rocha da Pena zu erkennen.
Salir: Castelo
Vom Kirchlein führt ein gepflasterter Weg aufwärts zu den Überersten des aus maurischer Zeit stammenden Castelo. Ein von Bäumen beschatter Weg führt entlang der alten Burgmauer um den alten Ortskern bis zu einer Stelle, an der die Fundamente der Burgmauern freigelegt wurden.
Salir: Kirchlein
Wir folgen der Dorfstraße aus dem neueren Teil von Salir nach Westen in Richtung Castelo. Die kleine malerische Kirche liegt am Anfang des alten Ortskerns.
Salir: Castelo
Blick in den alten Ortsteil an der alten maurischen Burg von Salir.
Salir Kirchplatz
Salir: Pfarrkirche
Unser Rundgang durch Salir beginnt an der Kirche auf dem östlichen Hügel nahe des weithin sichtbaren Wasserturms
Salir: Blick nach Osten auf die Serra
Blick vom Wasserturm neben der Kirche in östlicher Richtung aus die Ausläufer des Ortes Salir und die ländliche Umgebung am Rande der Sierra