Ein einmaliges Kurs Layout auf dem Europäischen Kontinent: 27 Grüns für 18 Spielbahnen.
Ebenso wie der Pinta Kurs wird der Gramacho Kurs das ganze Jahr über auf einem Turnierniveau gepflegt. Loch 1 bis 4 und Loch 14 bis 18 verfügen über je zwei unterschiedliche Grüns und erfordern deshalb variable Strategien. Das wellige Gelände ist besetzt mit Johannisbrot-, Feigen-, Oliven- und Mandelbäumen sowie mit Palmen.
Die Ausnutzung des natürlichen Geländes mit Felsbrocken und steinernen Trockenmauern wurde ergänzt durch gut platzierte Bunker und Seen. Diese Hindernisse in Verbindung mit der Form der Fairways und Grüns erzeugen eine Reihe herausfordernder aber fairer Spielbahnen. Vom ersten Schlag an erfordert der Platz nicht nur ein genaues Spiel, sondern auch die richtige Strategie, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Auch erfahrene Golfer werden die Qualität diese PAR 71 Platzes mit einer Länge von 6.107 m zu schätzen wissen.
Ron Fream und Nick Price haben es geschafft, die hügelige malerische Landschaft mit künstlich angelegten Spielbahnen ideal zu verbinden und dabei die alten Olivenbäume, von denen einige über 600 Jahre alt sind, einzubeziehen.